Seminar Papers—How To

—English below—

Hinweise zu den Ausarbeitungen

  • Die Ausarbeitung eurer Vorträge erfolgt ausnahmslos in LaTeX. Hierfür soll die zweispaltige Formatvorlage SIGCONF Proceedings der ACM verwendet werden. Ihr könnt die Original-Vorlage herunterladen oder diese reduzierte Version benutzen.
  • Für Grafiken empfehlen wir euch im Weiteren das LaTeX-Paket TikZ zu verwenden.
  • Die Ausarbeitung soll insgesamt 4-6 Seiten umfassen und auf Englisch verfasst werden.
  • Für sprachliche Korrektheit im Englischen empfehlen wir die Nutzung von Grammarly oder DeepL.

Für die Ausarbeiten werden folgende Bewertungskriterien herangezogen:

  • Form (Textsatz, Abbildungen, Formatierung)
  • Sprache (Grammatik, Verständlichkeit)
  • Darstellung der eigenen Lösung (Verständlichkeit, Korrektheit, Nachvollziehbarkeit, kritische Betrachtung)

In der Regel macht die Ausarbeitung den Großteil der Endnote aus.

Beispiele vergangener, (sehr) guter Ausarbeitungen

Notes on Seminar Papers

  • The paper of your programming topic must be written with LaTeX. For this purpose the two-column SIGCONF Proceedings template must be used. You can use the original template or this reduced version.
  • For figures, you can use TikZ.
  • The paper should be 4-6 pages in total and written in English.
  • For linguistic correctness in English, we recommend using Grammarly or DeepL.

The following evaluation criteria will be applied to the papers:

  • Form (typesetting, illustrations, formatting).
  • Language (grammar, comprehensibility)
  • Presentation of the own solution (intelligibility, correctness, comprehensibility, critical view)

As a rule, the paper makes up the main part of the final grade.

Examples of past, (very) good seminar papers